Entgegen dem Trend

Wohingegen andere Vereine händeringend Nachwuchs suchen , wächst die Abteilung Fußball beim FSV Nieder Olm. Mehr als 15 Spieler des Jahrgang 2001 /2002 verlassen im Sommer den Jugendbereich und verstärken die Aktiven der Nieder Olmer Fußballer. Um auch die nötige Spiel und Wettkampfpraxis zu bekommen entschlossen sich die Verantwortlichen beim FSV wieder eine 3. Mannschaft in den aktiven Spielbetrieb zu nehmen.

Es soll keine Eintagsfliege werden. Wir wollen unsere Nachwuchsspieler behutsam an den Aktivenbereich heranführen und sowohl spielerisch, als auch menschlich weiterentwickeln, gibt der 1. Vorsitzende Christoph Loré zur Auskunft. Und damit diese Mission gelingt war der neue Coach Enis Hasani auch die Wunschlösung beim FSV. Bis Oktober 2020 trainierte der 35 jährige die 1. Mannschaft des TUS Wörrstadt und führte diese in die B Klasse. Gerade die Arbeit mit jungen Spielern, die bereit sind neues zu lernen und sich zu entwickeln und die hervorragenden Bedingungen im Umfeld des Vereins, überzeugten Hasani. Mit einer jungen , homogenen Mannschaft, ergänzt mit dem ein oder anderen erfahrenen Fußballer startet die 3. Mannschaft im Sommer in der C Klasse Mainz Bingen.

Unsere Aktiven Fußballer sind gut aufgestellt beim FSV, gibt Loré einen Ausblick. Wir wollen mittelfristig mit der 1. Mannschaft in die Landesliga und mit einem starken Unterbau mindestens in der B Klasse Fuß fassen. Kein einfacher Weg, aber so wie wir uns in den letzten 2 Jahren aufgestellt haben nicht unrealistisch, betont der scheidende sportliche Leiter Akkaya, den es im Sommer zum Verbandsligisten nach Rüssingen zieht.

Mit Rico Kreutzer kehrt ein Nieder Olmer Eigengewächs vom Landesligisten VfB Budenheim zurück an den Engelborn und wird künftig die zuletzt anfällige Defensive stabilisieren. Dazu wechseln Patrick Schuchert aus Rüsselsheim und Alkan Volkan vom FSV Saulheim nach Nieder Olm.

Für die offensive Aussenbahn laufen zur Zeit finale Gespräche mit einem jungen Spieler aus Hessen und auch der Wechsel der beiden Hahn Brüder, welche bereits im letzten Sommer am Trainingsbetrieb des FSV teilnahmen, wird konkreter.